Projekt Filser & Gräf - Galerie für Kunst und Design
Umsetzung des Designs unter xhtml 1.0 (valid nach W3C Standard) und css 2.1 Programmierung eines Redaktionssystems auf Basis von zikula mit pagesetter und mediashare zur kompletten Verwaltung des Auftritts mit folgenden Funktionen:
Die Menuepunkte umfassen die Redaktion aller Artikel mit der Möglichkeit, diese auch mit längeren Texten auf einer nachfolgenden, verlinkten Seite zu betrachten.
Designumschaltung in Farbe oder Schwarz-Weiss
Verknüpfung der Seite "Aktuell" mit automatischer Einbindung von vorhandenen Artikeln aus anderen Bereichen
Inhaltserweiterung der Texte ohne Umschaltung der Seite durch Layererweiterung
Automatische Einordnung der Ausstellungen in "Aktuell", "Vorschau" und "Rückblick" durch Datumsberechnung mit Seitenweiterschaltung nach 3 Artikeln
Künstlerseite mit Kategoriefilter und komplettem Inhalt auf einer Seite durch Layerumschaltung
Lightbox Galerie mit automatischer Anpassung an die Fenstergröße des Browsers
Einfache Zuordnung von Ausstellungen zu Künstlern mit automatischer Datenübernahme
Verknüpfte OnMouseOver Effekte der Menuepunkte und Fotos
Die zeitliche Begrenzung der Artikel ist möglich (Anzeigestart und -ende per Datum und Uhrzeit).
Kontaktformular mit Captcha Sicherung
Querverlinkung mit automatischer Erkennung der Namen
Einbau des Facebook-Streams
Für bestimmte Bereiche wurde die Erweiterung durch eine Bilddatenbank (Die Fotos können unkompliziert per Webbrowser in die Datenbank geladen werden und werden automatisch vom Server in das richtige Format gerechnet.) sowie durch eine Dateidatenbank (pdf / Video) realisiert.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch Umschreibung auf .html Dateinamen
Google Analytics Optimierung mit Linkverknüpfung auf Layerumschaltung und externe PDF's
automatischer Einbau der Künstlernamen in den html-Titel und Anpassung für Googlebot
Komplette Seite kann über .html durchlaufen werden z.b. Ausstellungen-Rueckblick-2010.html statt index.php?module=Pagesetter&tid=4&tpl=rueckblick &filter=vernissagedatum:like:2010&lang=de